Tim Dibjick
Abschlüsse:
Groß- und Außenhandelskaufmann, Technischer Fachwirt, Bachelor of Science - Bioengineering (KIT)Selbstständig:
Seit 2013Expertíse:
Markenaufbau & Positionierung, Marketing, Unternehmensaufbau, Vertrieb, Public Relations, PressearbeitAktuelle Unternehmen:
DIBJICK Beteiligungs- und Verwaltungs- Holding GmbH, DIBJICK Consulting GmbH, DK DesignEntwicklungen:
Die weltweit ersten und einzigen Miniatur-Wasserwerke (Nanotechnologie), Hydrocarbon-MembranenAuszeichnungen:
Top 4 Startup Baden-Württemberg 2018, Deutscher Innovationspreis 2020 und 2021, zweifacher Deutscher Designpreis 2021, zweifacher Deutscher Markenpreis 2021, ICONIC Award 2021, TOP 100 Innovator weltweit im Bereich Green Technology - Chicago Athenaeum (USA)Meilensteine:
Innerhalb von 4 Jahren Marktanteile in 12 Ländern auf 4 Kontinenten, jedes Jahr 2-3-stellige Wachstumsraten, Unternehmens-, Produktions- und Lizenzverkauf 2023Ausschüsse:
Fachausschuss Umwelt & Energie der Deutschen Industrie- und Handelskammer Berlin (seit 2020), Startup-Ökosystem Nordschwarzwald - Ehrenamt (seit 2018)Presse:
Über 50 Presseartikel und Medienerwähnungen weltweitBei uns bist du in den richtigen Händen
Man muss es auch einfach mal auf den Punkt bringen dürfen. Im Gegensatz zu klassischen Unternehmensberatern bin ich selbst Unternehmer und habe in über 11 Jahren Selbstständigkeit so gut wie alles erlebt. Von Höhen über Tiefen, von Ängsten über Sorgen bis hin zu großer Freude bei der Erreichung neuer Ziele. Daher weiß ich, was einen Unternehmer bewegt und vor allem, was ein Unternehmer dringend für seinen Geschäftserfolg benötigt.
Angefangen als Gründer und Grünschnabel habe ich nach meiner Entwicklung zu einem Unternehmer mit meinem Team und meinem damaligen Unternehmen Weltrekorde gebrochen. Wir konnten trotz eines erklärungsbedürftigen Produktes über viele Jahre hinweg 2-3-stellige Wachstumsraten verzeichnen, haben es durch innovatives und gezieltes Marketing trotz eines kleinen Budgets geschafft, internationale Bekanntheit zu erlangen, erhielten eine Flut an nationalen und internationalen renommierten Auszeichnungen zu und wurden innerhalb von 3 Jahren in über 30 Presseartikeln und Medienerwähnungen weltweit bedacht. Wir sind gegen den Strom geschwommen und haben vieles anders gemacht als die anderen. In diesem Zusammenhang haben wir den Großteil der klassischen Unternehmensbereiche weiterentwickelt, wodurch wir immer größere Erfolge verzeichnen konnten. Machen wir uns nichts vor: Das war natürlich aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und es mussten die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Die richtigen Entscheidungen konnten jedoch nur getroffen werden, da zuvor auch einige falsche Entscheidungen getroffen wurden, aus denen wir gelernt hatten.
Viele Unternehmer sind Experten in ihren Bereichen. Leider vernachlässigen viele dadurch jedoch, die anderen elementaren Bereiche eines jeden Unternehmens. Das spiegelt sich dann im fehlenden Wachstum, geringem Kundenzuwachs, nicht existenter Abgrenzung zum Wettbewerb und höherer Kosten als Erträge wider. Dieser Umstand, mein Blick als Unternehmer und meine in über 11 Jahren gewonnene Expertise ist in die Entwicklung unserer Coaching-Programme eingeflossen. Entstanden sind die effektivsten Wachstums-Programme für den Mittelstand, die es auf dem Markt gibt. Ich würde mich daher freuen, wenn wir dich schon bald als Mandanten bei der DIBJICK Consulting begrüßen dürfen.
Bei mir bekommst du
Vita
Die eigene persönliche und fachliche Entwicklung geht immer mit gesammelten Erfahrungen einher. Viele dieser Erfahrungen sind nicht immer positiv und man bezahlt auf seiner Reise sehr viel Lehrgeld. Mir erging es da nicht anders.
Doch zu meinem Glück konnte ich von den Besten und vor allem schnell lernen, weshalb wir einzigartige Erfolge erzielen konnten. Ich hoffe, die unten stehende Timeline gibt dir einen besseren Eindruck darüber, weshalb du bei uns in den besten Händen bist.
Grün hinter den Ohren wie jeder andere Gründer auch begann ich meine Reise in der Selbstständigkeit.
Mit der Entwicklung eines neuen Petrochemieverfahrens begann ich mir einen Namen zu machen.
Ich entwickle die weltweit ersten und einzigen Miniatur-Wasserwerke, die Dank fortschrittlicher Nanotechnologie selbst kleine molekulare Bestandteile wie Viren, Bakterien, Hormone, Arzneimittelrückstände und Mikroplastik sicher aus dem Wasser entfernen können. Und das weltweit und trotz widrigster Bedingungen.
Mit meinem Partner gründe ich die MEMBRATECH Engineering GmbH unter dieser meine Miniatur-Wasserwerke Ende 2015 auf den Markt kommen.
Membratech® wird zur Marke und meine Miniatur-Wasserwerke erhalten ihren Namen.
Mir "Wasser - Eine kontroverse Variable" schreibe ich mein erstes Fachbuch, das auf Deutsch, Englisch und Französisch in den Handel kommt.
Wir entwickeln unsere Membratech® A-Serie immer weiter, sodass zwei Jahre nach der Markteinführung bereits die zweite Generation eingeführt wird.
Mit meiner neuesten Entwicklung, den weltweit einzigartigen Hydrocarbon-Membranen, die exklusiv in unseren Miniatur-Wasserwerken zum Einsatz kommen, bauen wir unseren Vorsprung zum Wettbewerb weiter aus.
Unter tausenden Startups werden wir als eines der Top 4 Startups in Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Der nächste Meilenstein ist geschafft. Mit der Evolution Serie steigen wir endgültig zum globalen Technologieführer im Bereich der Trinkwasseraufbereitung auf.
Verantwortung verbindet. Um zukünftig Technologie und Arbeitsplätze in "The Länd" zu halten, wird das Land Baden-Württemberg über dessen Beteiligungsunternehmen Gesellschafter der MEMBRATECH Engineering GmbH.
Aufgrund der zurückgelegten Meilensteine und des immensen Potenzials startet die Hochschule Pforzheim eine umfassende Studie zur MEMBRATECH Engineering GmbH.
Innerhalb von 4 Jahren nach Markteinführung haben wir mit unseren Miniatur-Wasserwerken bereits Marktanteile in 12 Ländern auf 4 Kontinenten. Darunter Deutschland, Polen, Italien, Malta, Spanien, England, Belgien, England, Sri Lanka, Indien, Südafrika und die Vereinigten Staaten von Amerika. Knapp 14 Monate später folgt noch China.
Als einer von nur 96 Experten aus ganz Deutschland werde ich in den Fachausschuss "Umwelt & Energie" der Deutschen Industrie- und Handelskammer Berlin berufen. Hier vertreten wir die deutsche Wirtschaft gegenüber der Politik und unterstützen diese, eine bessere Umwelt- und Energiepolitik zu betreiben.
Eine ganz große Ehre wurde uns zuteil. Unsere Miniatur-Wasserwerke und ich als Entwickler wurden mit dem international renommierten German Innovation 2020 der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.
Ein Award jagt den nächsten. Dieses Mal wurden unsere Miniatur-Wasserwerke und ich als Designer gleich zweimal mit dem international renommierten Germand Design Award 2021 in den Kategorien "Eco Design" und "Product Design" ausgezeichnet.
Die nächste innerhalb von zwei Monaten. Dieses Mal wurden wir mit dem renommierten ICONIC Award 2021 für innovative Produktarchitektur ausgezeichnet.
Als einer von nur 100 Menschen wurde ich 2021 von einer internationalen Jury zu den Top 100 Innovatoren weltweit im Bereich Green Technology erklärt. Das Chicago Athenaeum zeichnet jedes Jahr gemeinsam mit einer internationalen Jury Menschen, Unternehmen und Institutionen aus, die mit ihren Technologien einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten. Und das als einer der ältesten und renomiertesten Auszeichnungen in diesem Bereich bereits seit 1950.
Trotz eines derzeitigen Nischenproduktes und eines im Gegensatz zu den anderen Nominierten geringen Werbebudgets haben wir es durch innovatives Marketing und gezielte Positionierung unserer Marke Membratech® in den Marken-Olymp geschafft. Wir wurden neben MEGABRANDS wie Porsche und Siemens gleich zweimal mit einem der renommiertesten Markenpreise weltweit, dem German Brand Award 2021 in den Kategorien "Excellent Brand" und "Product Brand of the Year" ausgezeichnet. Mehr geht als Marke wirklich nicht.
Start der Show war im European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies in Athen. Weiter ging es über Dublin und China bis zum Chicago Athenaeum – Museum of Architecture and Design.
Eine Flut an Auszeichnungen innerhalb von nur 12 Monaten. Jetzt wurden unsere Miniatur-Wasserwerke auch als erstes Produkt überhaupt im zweiten Jahr hintereinander mit dem renommierten und begehrten German Innovation Award 2021 ausgezeichnet.
Eine Entwicklung ,die ich mir zur Zeit der Gründung niemals erträumt hätte. Mein Miniatur-Wasserwerk wird dauerhaftes Exponat im Chicago Athenaeum - Museum of Architecture and Design und erhält so seinen Platz in der Geschichte.
Nach konstruktiven Gesprächen haben wir uns dazu entschieden, in die Superbike WM (WSBK) einzusteigen. Später erfolgt auch noch der Einstieg in die DTM.
Wir beziehen unseren neuen Unternehmenssitz, auf dem zukünftig neben der DK Design und der MEMBRATECH Engineering GmbH auch deren Tochtergesellschaft einquartiert ist. Die Produktion bleibt vorerst im Werk in Italien.
Zum jetzigen Zeitpunkt zählen wir bereits über 40 nationale und internationale Presseberichte. Selbst auf Mauritius und in China wird über uns berichtet.
Im Rahmen des Rennwochenendes in Assen (Holland) erhält der bekannte Profi-Rennfahrer und Superbike-Vizeweltmeister Scott Redding seine Membratech® A505 in handgemachtem Custom-Design.
Eine lebenslange Passion wird zum Business. Die ersten Dk Design Custom-Umbauten rollen auf die Straße.
Im Rahmen des Frankreich Grand Prix in Magny-Cours erhielt BMW seine Membratech® A505 in handgemachtem Custom-Design.
Es wird immer verrückter. Selbst Triumph Motorcycles steht auf Membratech® im Zustrom Design. Zur feierlichen Übergabe wurden wir extra an den Unternehmenssitz nach Hinkley (UK) eingeladen. Firmenbesichtigung und Führung im hauseigenen Museum inklusive.
Nachdem man in der ersten Amtsperiode mit meiner Arbeit zufrieden war, wurde ich für eine zweite Amtsperiode berufen.
Über 1.100 Arbeitsstunden und viele Nachtschichten später begeisterte der 700 Ps starke Jet auf 4 Rädern eine unabhängige Jury und dutzende Zuschauer.
Man soll gehen, wenns am schönsten ist. Nachdem ich bereits im Jahr 2022 ein sehr attraktives Angebot eines ausländischen Konzerns erhalten habe, habe ich nach monatelangen Verhandlungen meine Produktion in Italien und meine Lizenzrechte meiner Membratech® A-Serie verkauft. In diesem Zusammenhang wurde mit der MEMBRATECH Engineering GmbH die dazugehörige Vertriebsgesellschaft aufgelöst.
Mit der Gründung der DIBJICK Consulting habe ich mir einen seit vielen Jahren bestehenden Wunsch erfüllt, den ich jedoch aus Zeitgründen bis zu diesem Zeitpunkt nicht umsetzen konnte. Anderen Unternehmern mit meiner Expertise und mit den besten und effektivsten Coaching-Programmen für den Mittelstand helfen zu können.
Hier findest du einen Teil meiner Presseerwähnungen
In den Jahren meiner Selbstständigkeit sind einige Presseerwähnungen zusammengekommen. Daran kannst du jedoch auch erkennen, dass ich mir über Leistung und die Qualität meiner Arbeit eine hohe Reputation aufgebaut habe.
Baden TV – TV-Ausstrahlung vom 13.12.2023: Im Gespräch mit Tim Dibjick
LesENZwert Magazin – Print-Ausgabe vom September 2022: Innovation am Puls der Zeit
Stuttgarter Zeitung – Print-Ausgabe vom 23.07.2022: MEMBRATECH: Wasseraufbereitung der nächsten Generation
Cannstatter Zeitung – Print-Ausgabe vom 22.07.2022: MEMBRATECH Engineering GmbH aus Pforzheim für Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe nominiert
Stuttgarter Nachrichten – Print-Ausgabe vom 20.07.2022: Sauberes Wasser für die Welt
Ludwigsburger Kreiszeitung – Print-Ausgabe vom 20.07.2022: Innovative Wasseraufbereitung mittels Nanotechnologie
Eßlinger Zeitung – Print-Ausgabe vom 19.07.2022: Pforzheimer Umweltunternehmen bei Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe am Start
Marbacher Zeitung / Bottwartal Bote – Print-Ausgabe vom 19.07.2022: Pforzheimer Unternehmer entwickelt Nanotechnologie für Trinkwasserreinigung
Leonberger Kreiszeitung – Print-Ausgabe vom 15.07.2022: MEMBRATECH für Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe nominiert
Fellbach Zeitung – Print-Ausgabe vom 13.07.2022: Das Miniatur-Wasserwerk für sauberes Wasser
Schwarzwälder Bote – Print-Ausgabe vom 13.07.2022: MEMBRATECH für Schwarzer Löwe nominiert
Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung – Print-Ausgabe vom 14.07.2022: MEMBRATECH Engineering GmbH. Pforzheimer Unternehmen setzt Maßstäbe in der Umwelttechnik
Kornwestheimer Zeitung – Print-Ausgabe vom 13.07.2022: Membrantechnologie im Einsatz für sauberes Wasser
Böblinger Bote – Print-Ausgabe vom 12.07.2022: Pforzheimer Umweltunternehmen hat Lösung für globale Wasserverschmutzung
Mühlacker Tagblatt – Print-Ausgabe vom 11.07.2022: MEMBRATECH für den Wirtschaftspreis des Landes Baden-Württemberg nominiert
Neckar- und Enzbote – Print-Ausgabe vom 08.07.2022: Pforzheimer Unternehmer entwickelt Lösung für sauberes Wasser
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald – Artikel vom 23.06.2021: Hohe Auszeichnung für MEMBRATECH: Renommierter deutscher Markenpreis geht an das innovative Unternehmen aus der Region
German Brand Award 2021 – Bekanntmachung vom 25.06.2021: Membratech® in den Kategorien “Excellent Brands” & “Product Brand of the Year” ausgezeichnet
German Brand Award 2021 – Bekanntmachung vom 25.06.2021: Membratech® in den Kategorien “Excellent Brands” & “Kitchen and Household Appliances” ausgezeichnet
Wirtschaftskraft – Artikel vom 22.06.2021: Renommierter deutscher Markenpreis geht an MEMRATECH
Rat für Formgebung – Bekanntmachung vom 22.05.2021: German Innovation Award 2021 Winner: Membratech® A-Serie
Pforzheimer Zeitung – Print-Ausgabe vom 16.04.2021: MEMBRATECH kehrt in die Goldstadt zurück
The European Centre for Architecture, Design & Urban Studies – Bekanntmachung vom 05.04.2021: Membratech® A-Series Miniature Waterworks
The Chicago Athenaeum – Bekanntmachung vom 02.04.2021: GREEN GOOD DESIGN 2021 The world´s leading sustainable green design
German Design Award 2021 – Bekanntmachung vom 19.03.2021: Membratech® A-Serie in den Kategorien „Excellent Product Design“ & „Household“ ausgezeichnet
German Design Award 2021 – Bekanntmachung vom 19.03.2021: Membratech® A-Serie in den Kategorien „Excellent Product Design“ & „Eco Design“ ausgezeichnet
Rat für Formgebung – Bekanntmachung vom 07.02.2021: ICONIC AWARD 2021 Winner: Membratech® A-Serie
Global Magazin – Artikel vom 10.12.2020: Weltweit erstes Miniatur-Wasserwerk prämiert
Pforzheimer Zeitung – Artikel vom 20.11.2020: Unternehmen von Pforzheimer Geschäftsführer erhält erneut einen Preis
Pforzheimer Zeitung – Print-Ausgabe vom 15.10.2020: Besondere Ehre: Pforzheimer Unternehmer Tim Dibjick als Honorar-Juror des Wirtschaftsministeriums berufen
IHK Stuttgart Magazin Wirtschaft – Artikel vom Okt. 2020: Design-Award für Mini-Wasserwerk
Startup Valley Magazine – Artikel vom Mai 2020: MEMBRATECH Engineering GmbH mit German Design Award 2021 ausgezeichnet
Badische Neueste Nachrichten – Artikel vom 24.08.2020: Durstlöscher sprudelt aus dem Miniwasserwerk
Badische Neueste Nachrichten – Artikel vom 18.08.2020: Pforzheimer will mit Mini-Wasserwerk ins internationale Geschäft einsteigen
IHK Nordschwarzwald Magazin Wirtschaft – Print-Ausgabe vom 11.08.2020: Tim Dibjick wird erneut mit MEMBRATECH ausgezeichnet und baut Marktanteil weiter aus
Pforzheimer Zeitung – Artikel vom 11.08.2020: Miniatur-Wasserwerk räumt Preise ab: MEMBRATECH filtert ab dem Herbst Coronaviren aus dem Wasser.
Pforzheimer Zeitung – Artikel vom 26.05.2020: Wasseraufbereitung schlägt Wellen: Pforzheimer Unternehmer Tim Dibjick holt Innovationspreis
Rat für Formgebung – Bekanntmachung vom 26.05.2020: German Innovation Award 2020 Winner: Membratech® A-Serie
Startup Valley Magazine – Artikel vom Januar 2020: Im Gespräch mit MEMBRATECH Gründer Tim Dibjick
Stuttgarter Zeitung / Leonberger Kreiszeitung – Artikel vom 05.01.2020: Die Mini-Wasserwerke aus Flacht
Stuttgart Startups – Artikel vom 18.10.2019: MEMBRATECH – bietet Aufbereitungsverfahren der Membrantechnik
IHK Nordschwarzwald – Veröffentlichung vom 20.07.2019: Offizieller Startschuss für das Start-up-Ökosystem Nordschwarzwald
Schwarzwälder Bote – Artikel vom 19.07.2019 Reichlich Rückenwind für Firmengründer: Start-up-Ökosystem Nordschwarzwald nimmt die Arbeit auf
Pforzheimer Zeitung – Artikel vom 05.04.2019: Drei Minuten bis zum Sieg: Start-up-Wettbewerb sucht die besten Gründer im ganzen Land
Startup Valley News – Artikel vom 24.05.2018: Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!
Pforzheimer Zeitung – Artikel vom 11.05.2018: Elevator Pitch: Sauberes Wasser als preisgekrönte Gründeridee
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg – Artikel vom 04.05.2018: MEMBRATECH GmbH aus Pforzheim gewinnt regionalen „Start-up BW Elevator Pitch“
Techtag – Artikel vom 04.05.2018: Start-up BW Elevator Pitch: Regional Cup Pforzheim / Nordschwarzwald